Nachrichten
Änderung der Busfahrzeiten nach der 7. Stunde
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
soeben wurde uns von unserem Busunternehmen „Nahbus“ mitgeteilt, dass ab diesem Schuljahr der Bus nach Timmendorf bereits um 14.00Uhr fährt. Unsere 7. Stunde endet jedoch erst um 14.05Uhr. Bitte stellt euch/ stellen Sie sich auf einen späteren Bus ein.
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr 2023/24
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns auf ein spannendes, lehrreiches und aufregendes neues Schuljahr mit euch.
Unseren „Kleinen“ frisch gebackenen Schülerinnen und Schülern der 1. Klasse wünschen wir einen tollen Start in die Schulzeit.

Sportfest 12. Mai 2023
Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein fand am Freitag, dem 12.5. nach dreijähriger Pause endlich wieder das Sportfest an unserer Schule statt. Im Vordergrund standen das gemeinsame Miteinander und natürlich der Teamgeist. Verantwortungsvoll führten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 ihre Riegen an. In jeder dieser kämpften Erst- bis Neuntklässler*innen gemeinsam um jeden Punkt. Als Auftakt fiel der Startschuss zu einem spannenden Staffellauf und unser Sportlehrer und Organisator Herr Welsch staunte nicht schlecht über den Kampfgeist der Läuferinnen und Läufer. Sportlich ging es danach an 14 Stationen weiter. Hier wurden neben den klassischen Disziplinen wie Weitsprung und 100-Meter-Lauf z. B. auch Kegelzielwurf, Torwandschießen und Gummistiefelweitwurf absolviert. Zur Halbzeit konnten sich alle mit einem leckeren Pausensnack vom Poeler SV stärken. Auf der Siegerehrung am 17.6. wurden noch einmal die besten Teams und sportlichsten Leistungen gewürdigt. Dank bester Unterstützung durch alle Lehrkräfte und die Schüler*innen aus Klasse 10 war das diesjährige Sportfest wieder ein voller Erfolg. Wir bedanken uns ebenfalls bei René Henning und dem Poeler SV für die tolle Unterstützung.





















Informationen: Medienbildungsprojekt für Familien
Klassenfahrt Berlin








Informationen „The Punisher“
Liebe Eltern,
wir möchten Sie über ein aktuelles Geschehen informieren, das sich in den vergangenen Tagen im außerschulischen Bereich im Zusammenhang mit Drogenkonsum ereignet hat. Über mögliche Fälle wird derzeit in den Medien berichtet. Dabei geht es mutmaßlich um die Einnahme einer neuen Droge namens „The Punisher/Blue Punisher“, eine Form von Ecstasy.
Zu dieser Droge gibt es auch eine amtliche Polizeiwarnung (siehe Anlage).
Wir als Schule nehmen die Gefährdung durch Drogen sehr ernst.
Daher bitten wir Sie, sich die Zeit zu nehmen, um mit Ihrem Kind über die Gefahren von Drogen zu sprechen, da es nicht auszuschließen ist, dass noch weitere dieser Drogen im Umlauf sind.
Gern können Sie sich bei Fragen an uns wenden und z. B. im Sekretariat anrufen unter: 038425/ 20219 oder Sie melden sich direkt bei der Leitstelle des Zentralen Fachbereichs für Diagnostik und Schulpsychologie (ZDS) unter: 0385 588 7777 (montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr).
Mit freundlichen Grüßen
M. Seifferth
Schulleiterin
Ab ins Beet- Der Schulgarten für alle
Mit Beginn des 2. Schulhalbjahres wurden mit Hilfe der 6. Klassen Beetabschnitte für den Biologieunterricht hergerichtet. In den Klassenbeeten der 6a und 6b wurden die unterschiedlichen Pflanzenfamilien angesät und beim Wachsen beobachtet. Ob Bohnen, Mais oder Radieschen, jede Pflanzenfamilie bekam ihren Platz.
Die Klasse 9 hat in ihrem Beet gelbe und grüne Erbsen gesät und hoffen auf viele Blüten um das Uniformitätsgesetz von Gregor Mendel nachvollziehen zu können.
Die Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse haben eine Wildblumenwiese angelegt mit der Hilfe von Saatpaketen des Bauernverbandes.
In den kommenden Schuljahren werden die Beete weiter betreut und in den Biologieunterricht einbezogen.
Ein großes Dankeschön geht für die Unterstützung des Projekts an die Gemeinde Ostseebad Insel Poel, die uns schnell und unkompliziert Mittel zur Beschaffung von Gartengeräten freigaben. Weiter möchten wir uns bei Frau Brauer von der NPZ Hans Georg Lembke für das Sponsoren unseres Gerätehauses.





Sportfest
Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein fand am Freitag, dem 12.5. nach dreijähriger Pause endlich wieder das Sportfest an unserer Schule statt. Im Vordergrund standen das gemeinsame Miteinander und natürlich der Teamgeist. Verantwortungsvoll führten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 ihre Riegen an. In jeder dieser kämpften Erst- bis Neuntklässler*innen gemeinsam um jeden Punkt. Als Auftakt fiel der Startschuss zu einem spannenden Staffellauf und unser Sportlehrer und Organisator Herr Welsch staunte nicht schlecht über den Kampfgeist der Läuferinnen und Läufer. Sportlich ging es danach an 14 Stationen weiter. Hier wurden neben den klassischen Disziplinen wie Weitsprung und 100-Meter-Lauf z. B. auch Kegelzielwurf, Torwandschießen und Gummistiefelweitwurf absolviert. Zur Halbzeit konnten sich alle mit einem leckeren Pausensnack vom Poeler SV stärken. Auf der Siegerehrung am 17.6. wurden noch einmal die besten Teams und sportlichsten Leistungen gewürdigt. Dank bester Unterstützung durch alle Lehrkräfte und die Schüler*innen aus Klasse 10 war das diesjährige Sportfest wieder ein voller Erfolg. Wir bedanken uns ebenfalls bei René Henning und dem Poeler SV für die tolle Unterstützung.





















Kuchenverkauf für den guten Zweck- Dienstag 27.06.2023 WIR SAGEN DANKE!!!
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a haben für den guten Zweck Kuchen verkauft. Die Klassen der Regionalschule mit Grundschule Insel Poel haben sich nicht lange bitten lassen. Fix war die Liste mit unterschiedlichen Kuchensorten gefüllt.
Am 27.06.23 war es dann soweit. Kaum war der Kuchenstand aufgebaut, ging es auch schon los. Unglaubliche 336,04€ konnten mit unserem Kuchenverkauf für die Hanse-Tour Sonnenschein eingesammelt werden. Wir danken allen fleißigen Naschkatzen und denen, die auch ohne ein Stück Kuchen unsere Sammelaktion unterstützt haben. Am 05.07.23 werden die Spenden an die Hanse- Tour Sonnenschein überreicht.




